top of page

Support. Store Policy. AGB.

§1 Applicability to entrepreneurs and definitions of terms

(1) The following General Terms and Conditions apply to all deliveries between us and the consumer.

(2) "Consumer" for the purposes of these terms and conditions is any natural person who concludes a legal transaction.

§2 Conclusion of a contract, storage of the contract text

(1) The following provisions on the conclusion of the contract apply to orders via our Internet shop

http://www.wibkebrodegallery.com

 

(2) In the case of the conclusion of the contract comes with the contract

 

Wibke Brode Gallery

Allenkamp 5

51766 Engelskirchen

 

conditions.

 

(3) The presentation of the goods in our Internet shop do not constitute a legally binding contractual offer on our part, but are only a non-binding invitation to the consumer to order goods. By ordering the desired goods, the consumer makes a binding offer for him to conclude a purchase contract.

(4) Upon receipt of an order in our Internet shop, the following rules apply: The consumer makes a binding contract offer by successfully going through the order procedure provided in our Internet shop.

 

The order is made in the following steps:

1) Selection of the desired goods

2) Check the details in the shopping cart

3) Confirm by clicking on the button "order now"

The consumer can return to the website before entering the order by pressing the "back" button contained in the Internet browser used by him after checking his information, on which the information of the customer are recorded and correcting or correcting input errors Close the Internet browser to cancel the order process. We confirm the receipt of the order directly by an automatically generated e-mail ("order confirmation"). With this we accept your offer.

 

(5) Storage of the contract text for orders via our Internet shop: We will send you the order data and our terms and conditions by e-mail. You can also view the terms and conditions at any time at http://www.wibkebrode.gallery.com/agb. Your order details are no longer accessible via the Internet for security reasons.

 

§3 prices, shipping costs, payment, due date

 

(1) According to § 19 UStG VAT is not shown on the invoice. In addition there are any shipping costs.

 

(2) The consumer has the option of paying in advance, direct debit, PayPal.

 

(3) If the consumer has chosen to pay in advance, he undertakes to pay the purchase price immediately after the conclusion of the contract.

 

§4 delivery

 

(1) Unless we have clearly stated otherwise in the product description, all items offered by us are ready for immediate shipment.

 

(2) If the consumer has chosen to pay in advance, we will not ship the goods before payment.

 

§5 retention of title

We reserve the ownership of the goods until full payment of the purchase price.

 

 

§6 right of return return policy refund policy

You can return the goods received without stating reasons within 14 days by returning the goods. The period begins after receipt of this instruction in writing (eg by letter, fax, e-mail), but not before receipt of the goods at the recipient (in the case of recurrent delivery of similar goods not before receipt of the first partial delivery) and not before fulfillment of our information obligations pursuant to Article 246 § 2 in conjunction with § 1 (1) and (2) EGBGB and our obligations pursuant to § 312g para. 1 sentence 1 BGB in conjunction with Article 246 § 3 EGBGB. Only in the case of goods that can not be shipped by parcel (for example in the case of bulky goods) can you declare the return by requesting a return in writing. To meet the deadline, the timely dispatch of the goods or the return request is sufficient. In any case, the return is at our expense and risk.

 

The return or the return request must be made to:

Wibke Brode Gallery

Allenkamp 5

51766 Engelskirchen

 

consequences of return

 

In the case of an effective return, the services received on both sides are to be returned and, if applicable, any benefits derived are to be surrendered. In the event of a deterioration of the item and for uses (for example, use advantages) that can not be or will not be issued in part or only in a deteriorated condition, you must pay us compensation in this respect. For the deterioration of the thing you have to pay compensation only if the deterioration is due to a handling of the thing, which goes beyond the examination of the properties and functioning. "Testing the properties and functionality" means testing and trying out the respective goods, as is possible and customary in a retail store. Obligations to reimburse payments must be fulfilled within 30 days. The period begins for you with the dispatch of the goods or the return request, for us with the receipt.

 

§7 contract language

The contract language is German only. 

 

Status of the Conditions 2021

§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

 

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

(2) „Verbraucher“ in Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.wibkebrodegallery.com

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

Wibke Brode Gallery

Allenkamp 5

51766 Engelskirchen

zustande.

(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.


(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
 

1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Prüfung der Angaben im Warenkorb
3) Bestätigen durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“
 

Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.

(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://www.wibkebrode.gallery.com/agb einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
 

§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit

(1) Gem. § 19 UStG wird die Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht ausgewiesen. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.

(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, Bankeinzug, PayPal.

(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
 

§4 Lieferung

(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig.

(2) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so versenden wir die Ware nicht vor Zahlungseingang.
 

§5 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
 

§6 Rückgaberecht

Rückgabebelehrung
Rückgaberecht

Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z.B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr.

Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:

Wibke Brode Gallery

Allenkamp 5

51766 Engelskirchen


Rückgabefolgen

Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückgewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Sache und für Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile), die nicht oder teilweise nicht oder nur im verschlechtertem Zustand herausgegeben werden können, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.

 

§7 Vertragsprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

 

Stand der AGB 2021

bottom of page